Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Solidarität. Grenzenlos.

Solidarität. Grenzenlos.

So lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus.             
Als Schülervertretung einer Schule, die zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gehört, ist es uns ein Anliegen auf diese Wochen (15.- 28.März 2021 - https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr ) aufmerksam zu machen. Mit dieser Aktion positionieren sich die Teilnehmer gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. Auch wir wollen einen Beitrag dazu leisten: lasst und gemeinsam dafür sorgen, dass demokratische Werte, Respekt und Toleranz Teil unseres Schullebens sind.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=234?722' class='ba-gallery-image-link'>

Rassismus

iKO)),&start=234">

#IWgR oder #IWgR21 #InternationaleWochengegenRassismus und #Solidarität.Grenzenlos

Maskenpflicht auf dem Schulgelände / Sportunterricht

Auf dem gesamten Schulgelände und auch im Umfeld der Schule muss eine medizinische Maske getragen werden. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken oder FFP2 Masken.
Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren dürfen eine Alltagsmaske tragen, wenn es für sie keine passenden medizinischen Masken gibt.

Weiterlesen ...

Umfrage zu den freiwilligen Selbsttests

Um den Bedarf an Selbsttests abschätzen und die Testungen organisieren zu können, haben wir eine kurze Umfrage vorbereitet. Abgefragt wird nur, welche Jahrgangsstufe besucht wird und ob das Testangebot angenommen werden wird. 

https://app.edkimo.com/survey/kurzunfrage/lugtiore

Weiterlesen ...

Angebot einer wöchentlichen Covid-19 Testung

Das Ministerium hat heute darüber informiert, dass möglichst noch vor den Osterferien mit den wöchentlichen Testangeboten an den weiterführenden Schulen begonnen wird. Dazu soll ab dem 16.3. mit der Auslieferung der Selbsttests an die weiterführenden Schulen begonnen werden. Das Angebot der Testung ist natürlich freiwillig.

Weiterlesen ...

Regelung des Wechselunterrichts ab dem 15.03.

Am 15.03. beginnt für alle Jahrgänge eine Phase des sogenannten Wechselunterrichts.

Wir haben uns entschieden das Modell eines tageweisen Wechsels zu wählen, damit die Schülerinnen und Schüler möglichst rasch und möglichst regelmäßig wieder zur Schule kommen können und die Phasen des Distanzunterrichts kurz sind.

Weiterlesen ...

Unterricht ab dem 15.03.2021

Das Ministerium hat heute bekannt gegeben, dass ab dem 15.03. wieder alle Jahrgänge im sogenannten Wechselunterricht zur Schule kommen sollen.

Weiterlesen ...

Run, Forest, Run! – der ATG-Sponsorenlauf für neue Bäume

Voller Tatendrang  hat sich die Schülervertretung eine neue Aktion überlegt. Bei dieser Aktion unterstützen wir eine Initiative unserer ehemaligen Schülerin Anna Bellinghausen: https://www.hilfdemwald.de

Vom 08. bis zum 19. März 2021 soll ein freiwilliger „digitaler“ Sponsorenlauf stattfinden. Ihr dürft dabei die Strecken joggen, gehen oder die Meter mit Inline Skates oder eurem Fahrrad absolvieren. Sucht in eurer Familie, bei euren Verwandten oder Freunden Sponsoren, die euch für eure aktiven Kilometer Geld spenden, z.B. pro KM – 1 Euro. Den Betrag legt ihr vorher mit euren Sponsoren genau fest! In dem genannten Zeitraum versucht ihr dann, so weit und viel zu laufen, wie ihr könnt. Auch kurze Strecken leisten einen wichtigen Beitrag. 

Hier können die Sponsorengelder eingezahlt werden: https://www.paypal.com/pools/c/8xjBMP3ZnA

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=234?721' class='ba-gallery-image-link'>

Baumspende

iKO)),&start=234">

Karnevalsaktion „Jeck im Distanzunterricht“

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

wir bedanken uns bei allen, die an unserer Karnevalsaktion „Jeck im Distanzunterricht“ teilgenommen haben. Es sind viele bunte, kreative, jecke und lustige Fotos im Laufe der Karnevalstage bei uns eingetroffen. Das hat uns sehr gefreut!

Uns ist die Wahl nicht leichtgefallen und es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende haben wir die folgenden Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt:

Platz 3: „Engelchen und Teufelchen“ – Lea und Lara (9b)

Platz 2: „Dr. weiß NIX“ – Jarne (5a)

Platz 2: „Das ist der Weg: Alaaf“ – Robert (9b) und Karla (5c)

Platz 1: „Poolparty“ – Lenya und Anika (5b)

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=234?platz-1' class='ba-gallery-image-link'>

Platz 1

Karneval 2021

iKO)),&start=234?platz-2' class='ba-gallery-image-link'>

Platz 2

Karneval 2021

iKO)),&start=234?platz-2-2' class='ba-gallery-image-link'>

Platz 2

Karneval 2021

iKO)),&start=234?platz-3' class='ba-gallery-image-link'>

Platz 3

Karneval 2021

iKO)),&start=234">

Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns auf die nächste Aktion mit euch ?

Eure SV

Jugend debattiert digital 

Auch unter den Bedingungen der Pandemie ließ es sich das ATG nicht nehmen, wie jedes Jahr am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilzunehmen – diesmal digital.

Weiterlesen ...

Seite 27 von 55

  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de