Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Quarantäneregelungen

Da wir zunehmend Schüler:innen in Quarantäne schicken müssen bzw. sich Quarantänen im häuslichen Umfeld ergeben, möchten wir hier die aktuellen Regelungen des Gesundheitsamtes  zusammenzufassen.

Alle Informationen finden sich auch auf der Seite des Oberbergischen Kreises: Oberbergischer Kreis: FAQ - Fragen & Antworten (obk.de)

Weiterlesen ...

Anmeldung neue EF (Oberstufe)

Das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang EF (Oberstufe)  findet vom 14. bis 16. Februar statt. Über den folgenden Link können Sie einen Termin zum Anmeldegespräch buchen: Anmeldetermin

Keine zentrale Karnevalsfeier am ATG

In diesem Jahr wird es keine zentrale Karnevalsfeier an "Altweiber" geben. Am Donnerstag, 24.02., endet der Unterricht um 13 Uhr.

Die von der Schulkonferenz festgelegten beweglichen Ferientage über Karneval bleiben bestehen. Der Freitag, 25.02., Rosenmontag (28.2.) und Veilchendienstag (1.3.) sind Ferientage.

 

Ausweitung der Testungen an Schulen ab 10. Januar 2022

Das Ministerium hat verfügt, dass ab dem kommenden Montag (10.01.2022) zunächst auch die immunisierten Personen in die regelmäßige Testpflicht einbezogen werden. Die Coronabetreuungsverordnung soll bis Montag entsprechend geändert werden.

Weiterlesen ...

Die Weihnachtswichtel waren da

Geheimnisvolle Weihnachtswichtel haben Geschenke an das gesamte Kollegium verteilt. Vielen Dank dafür!

 

Ferien- und Weihnachtsgrüße von der SV

Das vergangene Jahr war für uns alle, sowohl für Schülerschaft als auch für die  Lehrer:innen, nicht einfach: ob im Homeschooling oder in den Klausuren- und Klassenarbeitsphasen im Präsenzunterricht. Wir mussten viele Aktivitäten einschränken und waren, wie im letzten Jahr auch, oft zu Hause. Und trotzdem haben wir alle zusammen gehalten, sind positiv geblieben (die Test waren dagegen überwiegend negativ :)) und auch zuversichtlich.

Wir haben unseren Zusammenhalt als Schulgemeinschaft gestärkt und Projekte, wie den Sponsorenlauf für die Bäume, gemeinsam gemeistert! Dafür möchten wir noch einmal DANKE sagen! Auch die Verabschiedung unseres langjährigen und lieben Hausmeisters Herr Hesse konnten wir gemeinsam mit euch kreativ und lautstark umsetzen. 

Die SV wünscht euch schöne Ferien, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Bleibt gesund und passt auf euch auf! 

 Eure SV 

Amnesty-Briefmarathon 2021

Wie jedes Jahr haben wir am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Dieses Jahr hat das ATG die Aktion mit 1528 Briefen unterstützt. Vielen Dank an alle Schüler:innen und Kolleg:innen, die sich engagiert haben.

 

 

Schreib für Freiheit beim Amnesty-Briefmarathon 2021 | Amnesty International

Winterkonzert

Das diesjährige Winterkonzert musste an die Pandemielage angepasst und auf vier Teilkonzerte aufgeteilt werden.  Wir sind sehr froh, dass wir den Kindern und Jugendlichen der verschiedenen Jahrgänge so ein Konzert vor Publikum ermöglichen konnten. Ein großer Dank geht an Herrn Zerbes und Frau Theis, die die Veranstaltung organisiert haben.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?899' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?898' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?897' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?896' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?895' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?894' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?893' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?892' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?891' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?890' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?889' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?888' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?887' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?886' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?885' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?884' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?883' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?882' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?881' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?880' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?879' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?878' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?877' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?876' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?875' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?874' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?873' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?872' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?871' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?870' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?869' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?868' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?867' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?866' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?865' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?864' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?863' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?862' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?861' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?860' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?859' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?858' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?857' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?856' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?855' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?854' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?853' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?852' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?851' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?850' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?849' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207?848' class='ba-gallery-image-link'>

Winterkonzert

iKO)),''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=207">

Informationen zum Thema Impfen

Der Oberbergische Kreis hat die Impfterminvergabe unter www.obk.de/impfen angepasst. Neben Impfterminen für Personen ab zwölf Jahren, können dort nun auch Erstimpfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gebucht werden.

 

Informationsmaterialien zum Thema "Impfen von Kindern und Jugendlichen" finden Sie hier zum Download.

Weiterlesen ...

Seite 24 von 59

  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28

Terminplan

28. Okt. 2025
Soziales Lernen 6a
28. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulpflegschaft
29. Okt. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5c
30. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulkonferenz
04. Nov. 2025
Soziales Lernen 6c
07. Nov. 2025
Ende erstes Quartal
12. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a
14. Nov. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
15. Nov. 2025
Skibasar
17. Nov. 2025
Soziales Lernen 6b

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • FAIRSEIN – Wie geht das? 
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 
  • Apfelpresse in Aktion 
  • Verstärkung fürs Team der Schulsanitäter:innen   
  • Neue Betreuung der Schulbücherei 

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de