Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Jugend debattiert: Auf geht es in die Landesrunde für Lilly!

Am 02.03.2022 fand das Regionalfinale von „Jugend debattiert“ am Lise-Meitner-Gymnasium in Leverkusen statt.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Jugend debattiert

Jugend debattiert

Zehn Tage zuvor wurden für jede Altersstufe zwei Debattenfragen bekanntgegeben, damit sich die Debattant*innen gut vorbereiten konnten.

Weiterlesen ...

Stand with Ukraine - ATG for Peace

Die SV und die Schüler:innen des ATG setzten am Donnerstag ein 
Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für den Frieden 

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Stand with Ukraine!
ATG for Peace!

 

 

Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

Das Aggertal-Gymnasium hat die Ausstellung 

« Du Jude! - Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland » 

der Kölnischen Gesellschaft im Rahmen eines vierwöchigen und fächerübergreifenden Schulprojekts im Forum aufgebaut. 

Weiterlesen ...

Informationen zur Sprachenwahl für Schüler der Klassenstufe 6

In der Klasse 7 beginnt die 2. Fremdsprache (Französisch oder Lateinisch) an unserer Schule.

Die Wahl der Sprache wird in Klasse 6 durchgeführt und unsere Fachschaften informieren über die Sprachen:

Weiterlesen ...

„Just Science“ – Genlabor im ATG

Qualitätsanalyse von Lebensmitteln

 Am 14.02.2022 fand  endlich wieder das beliebte genetische Praktikum der Q1-Biologiekurse statt. Diesmal wurde eine Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mit gentechnischen Verfahren durchgeführt. Der Versuch ging ursprünglich auf den „Pferdefleischskandal in Fertigprodukten von 2013“ zurück und weist Tierarten in verarbeiteten Produkten nach. Dies ermöglicht den Lernenden abiturrelevante Verfahren praktisch durchzuführen:

Mittels DNA-Isolation aus Fleischproben, PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und der Auswertung durch Gelelektrophorese konnten verwendete Fleischsorten in Fertigprodukten nachgewiesen werden.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Genetik

Genetik

Genetik

Genetik

Genetik

Weiterlesen ...

Anmeldung in Quarantänefällen

Durch Coronafälle und damit verbundenen Quarantänen wird sich das Annahmeverfahren um einige Tage verzögern.

Sollten Sie oder Ihr Kind zum Zeitpunkt des vereinbarten Anmeldetermins in Quarantäne sein, dann informieren Sie uns darüber bitte per Mail und schicken uns das Zeugnis und die Anmeldeunterlagen möglichst mit.
Wir werden für die kommende Woche (Dienstag und Mittwoch) Ersatztermine anbieten.

 

Anmeldung neue 5er (update)

Das reguläre Anmeldeverfahren für den neuen 5ten Jahrgang findet vom 14. bis 16. Februar statt.

Bitte beachten Sie die Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände. Für die Anmeldegespräche gilt die 3G Regel. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unabhängig vom Impfstatus ein tagesaktuelles Testzertifikat aus einer der öffentlichen Teststellen vorlegen.

Zur Anmeldung müssen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und den notwendigen Unterlagen zu einem Anmeldegespräch in die Schule kommen.  Das Anmeldeformular sollten Sie möglichst vorab herunterladen und daheim ausfüllen. Sie finden eine Übersicht der benötigten Unterlagen hier.

Bis zum 31.01. wurden Termine für die Anmeldegespräche online vergeben. Sollten Sie diesen Termin verpasst haben, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail.

Wie angekündigt informieren wir hier über den Zwischenstand der Anmeldewünsche:

Weiterlesen ...

Quarantäneregelungen

Da wir zunehmend Schüler:innen in Quarantäne schicken müssen bzw. sich Quarantänen im häuslichen Umfeld ergeben, möchten wir hier die aktuellen Regelungen des Gesundheitsamtes  zusammenzufassen.

Alle Informationen finden sich auch auf der Seite des Oberbergischen Kreises: Oberbergischer Kreis: FAQ - Fragen & Antworten (obk.de)

Weiterlesen ...

Anmeldung neue EF (Oberstufe)

Das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang EF (Oberstufe)  findet vom 14. bis 16. Februar statt. Über den folgenden Link können Sie einen Termin zum Anmeldegespräch buchen: Anmeldetermin

Seite 19 von 55

  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23

Terminplan

12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de