Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Abitur 2018

Jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne, und so war auch Abiturgottesdienste mit dem Motto „Neuanfang“ von den Abiturientinnen und Abiturienten mit etwas Zauberhaftem versehen worden. Die volle Kirche wurde erfüllt von einer berührenden Geschichte eines Jungen, der gegen alle Widerstände an seinen Träumen festhielt und sie schließlich verwirklichte. Sie bildete den Ausgangspunkt für einen stimmungsvoll gestalteten Gottesdienst, an dessen Ende alle Abiturienten ihre Wünsche auf Luftballons schrieben und sie anschließend gemeinsam fliegen ließen, während für das irdische Glück jedem ein kleiner Engel überreicht wurde.

Weiterlesen ...

Haben sie schon Mal im Dunkeln geküsst?

Musicalaufführung im Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Viele Köche verderben den Brei?

Der Literaturkurs und die Vokalpraxiskurse der Q1, Geschichtszusatzkurs der Q2, Sportkurse der Q1 und Q2, Kunstkurse, das Bläserensemble der Schule, die Technik-AG der 8. Klasse und die Musik AG der Klasse 6 haben mit ihrer Aufführung des Musicals „Haben sie schon Mal im Dunkeln geküsst?“ unter der Gesamtleitung von Heike Bänsch das Gegenteil bewiesen!

Weiterlesen ...

Abschlusspräsentation "Darstellen und Gestalten Jgst. 9"

Der DG 9-Kurs lädt zu seinem Bunten Abend ein, an dem ausgewählte Stücke bzw. Performances der letzten beiden Jahre präsentiert werden.

Wir nutzen den ersten spielfreien Tag der WM (Fr, 29.6.) um ab 19h im Forum unserer Schule euch bzw. Sie begrüßen zu dürfen um einen hoffentlich kurzweiligen, anregenden Abend zu verbringen.

Der Eintritt ist frei, alle Altersklassen sind herzlich willkommen, wir freuen uns über Besuch!

Glamour in den Zeiten der Gewalt

Aggertal-Gymnasium stemmt große Musicalproduktion über das Showbusiness der NS-Zeit

Lesen Sie einen Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger (Link zum Kölner Stadt-Anzeiger)

Die Q1 sieht Goethes „Faust I“ auf der Bühne

Im Theater der Stadt Gummersbach präsentierte das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel Goethes Faust I  in einer Sondervorstellung für Oberstufenschüler.

Weiterlesen ...

Projekttage 2018

Liebe Eltern,

am 5., 6. und 10. Juli (Do., Fr., Di., jeweils 7:45 Uhr bis 13 Uhr) finden Projekttage am ATG statt.

Die Wahlen für die Projekte beginnen nun und sollen möglichst schnell abgeschlossen sein. Zur Übersicht stellen wir hier in einem Dokument alle Projekt-Beschreibungen zur Verfügung, damit sie auch gemeinsam mit ihrem Kind überlegen können, welche Projekte den Neigungen entsprechen oder was man Neues ausprobieren möchte. Jedes Kind darf und sollte 3 Projektwünsche nennen. Die Klassenleitungen und die Lehrer der Oberstufen-Mathematik-Kurse werden die Wünsche in einer Liste notieren.

 

ESIS - Elektronisches-Schüler-Informations-System

Ab dem Schuljahr 2021-22 werden wir den Schulmanager-Online statt ESIS verwenden. Neu aufgenommene Schülerinnen und Schüler erhalten am ersten Schultag jeweils einen Eltern-Zugangscode und einen Schüler:innen-Zugangscode.

 

Europatag für Schulfunkstationen am 5.5.2018

Jedes Jahr am 5. Mai findet der Europatag für Schulfunkstationen statt. Der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS e.V.) lädt u.a. Schulfunkstationen zu Funkaktivitäten auf den Amateurfunkbändern ein und bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Wettbewerb und sendet per Funkfernschreiben ein Rätsel aus.

Das Aggertal-Gymnasium wird - vertreten durch die Mitglieder der Arduino-AG - am 5.5.2018 zum ersten Mal an dieser Funkaktivität teilnehmen und europaweite und hoffentlich auch weltweite Funkkontakte herstellen.

Weiterlesen ...

Training beim VfL Gummersbach

Am 25.04. fuhr die Klasse 8c zusammen mit den polnischen Austauschschülern in die Schwalbe Arena nach Gummersbach, in welcher sie dann ein 90 minütiges Handballtraining bei den Handballprofis Marcel Timm und Erwin Feuchtmann absolvierten.

Weiterlesen ...

Seite 52 von 59

  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56

Terminplan

17. Sep. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB 6b iPad
17. Sep. 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Skifahrt, danach Elternpflegschaft Stufe 7
17. Sep. 2025 19:00 - 20:00 Uhr
Information und Pflegschaft EF Abitur 2028
18. Sep. 2025 18:30 - 20:00 Uhr
Elternpflegschaft Stufe 8
18. Sep. 2025 19:00 - 20:00 Uhr
Informationsveranstaltung und Pflegschaftssitzung Q1 Abitur 2027
19. Sep. 2025 14:00 - 19:30 Uhr
Blutspende
22. Sep. 2025
Kennenlernfahrt Klassen 5
24. Sep. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB 6c iPad
27. Sep. 2025 18:00 - 23:00 Uhr
Ehemaligentreffen
Herzliche Einladung an alle ehemaligen Schüler*innen und Lehrer*innen,
die in den letzten 60 Jahren am Aggertal-Gymnasium vor oder hinter dem Pult gelernt und gearbeitet haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit möglichst vielen von Ihnen/Euch.

Für das leibliche Wohl sorgen die Schüler*innen der Q1. Es werden verschiedene Snacks und Getränke angeboten, die vor Ort käuflich erworben werden können. Der Erlös kommt der Abiballkasse der Stufe zu Gute - jede Unterstützung hilft.

Wann? Am Samstag, den 27. September 2025 (letztes Septemberwochenende)
Wo? Auf dem Gelände des Aggertal-Gymnasiums

Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung über den QR-Code oder den folgenden Link

https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=NcQEYrQCXEScR7Poj9950GjzmKEL3ldLviT_EZnNSe1UN0E4S09PT0xOWkpaSDhRQzJXNEZEWEk3Wi4u&route=shorturl

Wir
freuen uns auf ein großes Wiedersehen! :)
01. Okt. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Ein Tag in Lüttich - Französisch lernen vor Ort
  • Lehrpläne und Inhaltsübersichten der verschiedenen Jahrgänge
  • Neue Beratungsfachkraft am ATG
  • Wir begrüßen unsere neuen 5er
  • Ein Eis geht immer - Willkommensgruß des Fördervereins

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de