Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Startseite
  • Schule
    • Schulordnung
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Kollegium
    • Lerncoaching
    • Schülervertretung
    • Schulgebäude
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
    • ÜMi-Angebote
  • Informationen
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Vertretungsplan
    • Mensa - Speiseplan
    • Stundenplanübersicht
    • Jahresterminkalender
    • Busanbindung
  • Eltern
    • ESIS-An-/Abmeldung
    • ESIS Information
    • ESIS-Krankmeldung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
  • Kontakt
  • Moodle
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen

Erreichbarkeit der Schulleitung

In den Ferien ist das Sekretariat nur unregelmäßig besetzt.

Die Schulleitung ist bei dringenden Angelegenheiten jederzeit telefonisch oder per Mail erreichbar:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0172 60 88 68 7

 

Beratung und Hilfsangebote in der Zeit der Corona-Krise

In der Schulzeit gibt es für die Schülerinnen und Schülern verschiedene Beratungsangebote. Für die Zeit des Distanz-Lernens bietet Frau Selbach eine telefonische Beratung an. Auch Herr Pinner ist jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. 

Error

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Beratung

Wir haben zusätzlich weiterführende Beratungsangebote zusammengestellt:

Weiterlesen ...

Abiturprüfungen werden verschoben! (update)

Die Ministerin hat verfügt, dass die Abiturprüfungen um drei Wochen verschoben werden. Der Unterricht endet dadurch für die Schülerinnen und Schüler der Q2 erst am 8. Mai. Die Zulassung zum Abitur erfolgt am 7. Mai.

Die schriftlichen Abiturprüfungen finden zwischen Dienstag, dem 12. Mai 2020 und Montag, dem 25. Mai 2020 statt, wobei auch der Tag nach Christi Himmelfahrt - eigentlich ein beweglicher Ferientag - ein Prüfungstag ist.  

Weiterlesen ...

#WirBleibenZuhause - #ATGstayhome

Error

#ATGbleibtZuhause

#WirBleibenZuhause

#WirBleibenZuhause

Daher ist das Sekretariat aktuell nur Dienstag und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vereinbaren einen Termin mit uns.

Weiterlesen ...

#ATG-Challenge

Freie Zeit – Du hättest gerne noch Ideen für eine sinnvolle und spannende Beschäftigung?!? ;-) – Dann mach doch bei unserer ATG-Challenge mit!

Weiterlesen ...

Das ATG-Sport-Workout

Frau Voß, unsere Referendarin für die Fächer Sport und Latein, hat ein Sportangebot erstellt, das an die #ATG-Challenge angebunden ist. Der 4-Wochenplan findet sich auf einer digitalen Pinnwand (padlet) und kann hier abgerufen werden: 

https://padlet.com/jennyvoss/6s2yx4qwwnog

Weiterlesen ...

Keine "blauen Briefe" im April 2020!

Bedingt durch die unzureichende Bewertungsgrundlage im zweiten Halbjahr hat das Ministerium verfügt, dass es in diesem Schuljahr keine Mahnungen ("blauen Briefe") geben wird. Die weiteren Versetzungsbedingungen bleiben nach derzeitigem Stand davon unberührt. Ein Defizit auf dem Halbjahreszeugnis wird wie bisher als Mahnung für eine bedrohte Versetzung gewertet.

Weiterlesen ...

Pädagogischer Tag am 28.04.2020 wird abgesagt

Um weiteren Unterrichtsausfall zu verhindern, wird der pädagogische Tag des Kollegiums am 28.04.2020 abgesagt. An diesem Tag findet also nach aktuellem Stand regulärer Unterricht statt. Alle sonstigen Fahrten, Austausche und Exkursionen werden ebenfalls abgesagt.

Notbetreuung in der Schule - Neuregelung ab 23.03.2020

Liebe Eltern,

ab Montag, 23.3., wird die in den Schulen des Landes NRW angebotene Notbetreuung neu geregelt. Der Kreis der berechtigten Familien wird ausgeweitet – nur noch ein Elternteil muss in sogenannten kritischen Infrastrukturen beschäftigt sein - und die Dauer der Betreuung wird auf das Wochenende und die anstehenden Osterferien erweitert. Die Schulen sind über diese Regelung wie folgt informiert worden:

Weiterlesen ...

Seite 10 von 28

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Terminplan

03. Mär. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
Schulkonferenz (Zoom)
15. Mär. 2021 18:30 - 19:30 Uhr
6er: Info zur Sprachenwahl (Latein/Französisch)
18. Mär. 2021
Känguru-Tag
23. Mär. 2021
Info Abitur 2024
14. Apr. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
Infoabend Abitur 2023
16. Apr. 2021
Quartalsende Sek. I, EF, Q1
21. Apr. 2021
MGB 9a
23. Apr. 2021
Abi Englisch
23. Apr. 2021 08:00 - 08:30 Uhr
Beginn des schriftlichen Abiturs
28. Apr. 2021
MGB 9b

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Wir bieten Ihnen auch einen Link zur .ics Datei um den Online-Kalender im iCal-Format in eine geeignete App zu importieren.

Neueste Beiträge

  • Jugend debattiert digital 
  • Karnevalsaktion „Jeck im Distanzunterricht“
  • Unterricht für die Q1 und Q2 ab dem 22.02.
  • Unterricht für die Sekundarstufe 1 und den Jahrgang EF ab 22.02.
  • Betreuungsangebote ab dem 22.02.

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de