Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Nachhaltigkeitsteam

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Nachhaltig

Wir beschäftigen uns derzeit mit der Frage „Wie klimafreundlich ist unsere Schule?“ (bezogen auf Mobilität, Ressourcen, Energieverbrauch, Abfall, Schulverpflegung u.a.)

Mögliche Projekte für 2025 könnten sein:
• Kostümbörse -> Januar 2025
- Projekt „Generationen im Gespräch“ -> Februar/März 2025
• „Carfreitag“ -> alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, denen das möglich ist, versuchen an einem Tag auf das Autofahren zu verzichten
• Werbetrommel für nachhaltigen Hefte(ver)kauf aus dem Eine-Welt-Laden zum Schuljahrsbeginn
• Faire Woche -> September 2025
• Green Friday statt Black Friday -> November 2025
• Wichtelgeschenke mit dem Hinweis auf Nachhaltigkeit (gut erhalten & „second hand“, selbstgemacht o.ä.) -> Dezember 2025

 

SV Aktion Weihnachtspäckchen

Kurz vor Weihnachten haben wir unser Motto "Gemeinsam mehr erreichen" noch einmal aktiv gelebt. Vielen Dank an alle, die unsere Aktion "Weihnachtspäckchen" für die Vorratskammer Ründeroth unterstützt haben. Wir konnten über 50 Päckchen sammeln und damit vielen Menschen eine Freude bereiten. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

WA24

Die SV wünscht allen schöne Ferien, eine tolle Weihnachtszeit und einen famosen Start ins Jahr 2025 - auf dass ein Jahr mit coolen Ereignissen, neuen Chancen und einer Menge Spaß auf euch alle wartet! 

Orchesterfahrt 2024 – Panabora

Am ersten Adventswochenende 2024 war es wieder so weit: 80 junge Musikerinnen und Musiker der Montags- und Freitags-Bigband des Aggertal-Gymnasiums sowie des Jugendorchesters Neuhonrath fanden sich in die Jugendherberge Panabora in Waldbröl ein. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

BigBandFahrt 2024

Ausgestattet mit Instrumenten, Noten und Gepäck ging es direkt nach der Ankunft los. Angekommen in der Jugendherberge wurden zuerst die Zimmer verteilt. Die Freitags-Bigband zog gemeinsam mit Herrn Zerbes und einigen freiwilligen Betreuerinnen und Betreuern ins Afrikadorf, während die Mitglieder der Montags-Bigband in einem der Baumhäuser und dem Südamerika Dorf untergebracht wurden. 

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit starteten die ersten Proben mit „All I Want for Christmas Is You“. Währenddessen machten sich einige schon auf den Weg zu ihren Zimmern – während Teile der Schlagzeuger, oder wie Herr Zerbes sagen würde „Schlafzeuger“, noch auf der Suche nach verschollenen Paukennoten waren. ;) 

Weiterlesen ...

Krieg - Stell dir vor, er wäre hier

Am 17.12.24 nahmen die Schüler:innen der Jahrgänge 10 und Q2 an einem Theaterworkshop am ATG teil. Gezeigt wurde das Theaterstück „Krieg - Stell dir vor, er wäre hier“ des Neuen Schauspiels Köln. Die Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Essay von Janne Teller. In dem Gedankenexperiment flieht ein deutscher Junge vor dem Krieg in Deutschland nach Ägypten, um dort mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Wie es ihm dort als einem von vielen Flüchtlingen ergeht, spielt Kai P. Mücke eindrucksvoll mit nur einem Requisit: einem weißen Plastikstuhl.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Th1

Th1

Th1

Th1

Th1

Th1

Th1

Th1

Im Anschluss an das Stück diskutierten die Schüler:innen interessiert und kritisch die künstlerische Umsetzung mit dem Regisseur, Stefan Krause. Herr Kappe und Frau Sachunsky von der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn berichteten über die Situation von Flüchtlingen weltweit und die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Auch Herr Voigt vom Kommunalen Integrationszentrum, das die Kosten für die Veranstaltung komplett übernahm, stellte sich den Fragen der Schüler:innen. Er koordiniert das Netzwerk „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ im Oberbergischen Kreis, dem auch unsere Schule angehört. 

Ausfall Haltestelle Bickenbach Siedlung

Die Firma Willms informiert über kurzfristige Änderungen im Schülerspezialverkehr für diese Woche:

Weiterlesen ...

Weihnachtspäckchen

In diesem Jahr möchte die SV dazu einladen, die Vorratskammer Ründeroth zu unterstützen. Die Vorratskammer Ründeroth unterstützt bedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden. Gerade in der Weihnachtszeit ist die Nachfrage sehr hoch und daher möchten wir den Verein mit besonderen Weihnachtspaketen unterstützen.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

WP24

 Wenn Ihr/Sie diese Aktion unterstützen möchtet/möchten, packt/packen Sie ein solches Weihnachtspaket. Am Mittwoch, 18.12.2024, werden die Pakete in der ersten Pause in der Mensa eingesammelt. Notiert/Notieren Sie bitte auf dem Paket, ob es für Einzelpersonen oder Familien gedacht ist und ob sich (Schweine-) Fleisch im Paket befindet.

Weiterlesen ...

Handyschränke

Seit diesem Schuljahr haben wir alle Klassenräumen der Erprobungsstufe mit Handyschränken ausgestattet. 

Die Schulkonferenz hat die verbindliche Nutzung dieser Handyschränke für die Jahrgänge 5 und 6 beschlossen. Die Handys müssen ab der ersten Stunde im Klassenraum bis zur letzten Stunde  im Klassenraum in den verschlossenen Handyschränken aufbewahrt werden.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

HS24

HS24

HS24

Weiterlesen ...

Wasserspender – Wir brauchen Ihre Unterstützung

Vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit dem Förderverein einen Wasserspender angeschafft, damit die Kinder und Jugendlichen in der Schule ausreichend trinken können, ohne Getränke von daheim mitzubringen oder in der Mensa kaufen zu müssen. Am Wasserspender kann man hygienisch einwandfreies stilles, gekühltes und mit Kohlensäure versetztes Wasser in mitgebrachte Trinkflaschen füllen.

Die Wasserspender fördern die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen und helfen uns Müll zu vermeiden. Wir haben deshalb das Angebot an gezuckerten Getränken und Getränken in Einwegverpackungen deutlich reduzieren können.

Weiterlesen ...

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am Samstag, 23.11.24, fand unser Tag der offenen Tür statt. Eltern und Kinder der Grundschulen sowie Schülerinnen und Schülern externer Schulen im Übergang vom Jahrgang 10 in die gymnasiale Oberstufe waren herzlich eingeladen, das ATG als mögliche zukünftige Schule kennenzulernen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

TDOT24

 

Seite 3 von 55

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de