Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Floßbauprojekt Klassenstufe 7

Die Klassen der Jahrgangsstufe 7 haben einen Tag an der Loopacabana verbracht und aus einfachstem Baumaterial in toller Teamarbeit kreative Flöße gebaut. Natürlich wurde auch die Schwimmfähigkeit im Anschluss mit voller Besetzung getestet. Bei Bau und Wettfahrt hatten alle großen Spaß.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1083' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1084' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1085' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1086' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1100' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1101' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1102' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1103' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1104' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1105' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1106' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1107' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1108' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1109' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1110' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1111' class='ba-gallery-image-link'>

Floßbau

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

 

 

Coaching für die Oberstufe

„Sei du selbst, jeder andere ist schon vergeben“ (O. Wilde)

 

…aber wie soll ich „Ich selbst“ sein, wenn ich nicht weiß, wie ich bin? Und wie soll ich wissen, was ich in der Zukunft tun möchte, wenn ich nicht genau weiß, was mir wichtig ist? 

Wenn Du noch gar keine Ideen hast, wie Deine Zukunft nach der Schule ausschauen soll oder Du Dir noch nicht sicher bist, was Du tun möchtest, dann ist „systemisches Coaching“ eine gute Methode für Dich!

Komm vorbei*, ich freue mich auf Dich und auf Deine Themen:-)

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1082' class='ba-gallery-image-link'>

Coaching

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

Emanuela Garella-Bluhm
Systemischer Personal & Business Coach

 

*Eine Kontaktaufnahme erfolgt zunächst über unsere KAOA-Koordinatorin Frau Werner.

 

 

Sozialarbeit am ATG

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1081' class='ba-gallery-image-link'>

Vorstellung

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

Hallo zusammen,

Ich bin Simon Liegel und ich arbeite seit Beginn dieses neuen Schuljahres bei Euch am ATG.

Ich bin Sozialarbeiter und (systemischer) Familientherapeut und arbeite seit vielen Jahren in der Jugend- und der Suchthilfe, früher in Köln, seit einigen Jahren vor allem im Rheinisch Bergischen Kreis und in Bergisch Gladbach.

Jetzt bin ich mit einer halben Stelle, das heißt konkret mit 18,5 Stunden pro Woche, auch hier an Eurer Schule. Ich möchte Ansprechpartner für Euch sein bei allen möglichen Fragen, Problemen und Herausforderungen, denen Ihr Euch hier an der Schule oder aber auch in Eurem Leben außerhalb stellen müsst und/oder wollt.

Meistens sitze ich in dem Raum D001a (unter dem Vertretungsplan im Gebäude D), bin aber auch viel innerhalb und außerhalb der Schule unterwegs. Ihr könnt also bei Interesse einfach mal vorbei kommen, mich unterwegs ansprechen oder Euch auch einfach über Teams oder Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an mich wenden.

Ihr dürft übrigens auch einfach so mal vorbei kommen, noch kenn ich mich hier ja nicht so aus und vielleicht kann ich bei Euch noch ein wenig über die Schule, die Schüler*Innen und meine Kolleg*Innen lernen ;-)

Ich freue mich auf meine Zeit und meine Aufgaben hier und auf die Arbeit mit Euch Allen!

 

 

Das Rockmobil zu Besuch

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1078' class='ba-gallery-image-link'>
iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

Am Dienstag, 30.08.2022, konnten die Schülerinnen und Schüler des ATG im Rockmobil, einem zum Probenraum umgebauten LKW, ihr Potenzial als Rockmusiker erkunden. Sie konnten Schlagzeug spielen, den E-Bass zupfen, die Saiten der E-Gitarre schlagen und in die Tasten des Keyboards greifen.

Weiterlesen ...

STADTRADELN 2022 ab 4.9.

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

auch 2022 nimmt das Aggertal-Gymnasium wieder am STADTRADELN teil. Es geht darum ab dem 4.9.2022 für 21 Tage möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad statt mit dem PKW zurückzulegen. Wir freuen uns über trittkräftige Unterstützung und Ihre Anmeldung für unser Team Aggertal-Gymnasium Engelskirchen. Einige Klasse und Stufen haben schon Unterteams gebildet. Alle geradelten Kilometer der Unterteams zählen natürlich für unser Gesamtteam. Sollten Sie ein Unterteam noch vermissen, können Sie  auch später noch einem Unterteam beitreten. Zur Registrierung gelangen Sie hier:

STADTRADELN - Registrieren

EF-Exkursion in die Energiehauptstadt NRWs, Lichtenau

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1071' class='ba-gallery-image-link'>
iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

Am 15.6. haben wir mit dem Erdkundekurs eine Exkursion zum Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau gemacht., anknüpfend an unser Thema „Regenerative Energie“. Von weitem konnte man schon auf dem Hinweg die Windparks erkennen.

Weiterlesen ...

#fairstehtdir – Aktion für die Klassen 5-8

#fairstehtdir - Das ist das Motto der diesjährigen „Fairen Woche“ vom 16.-30. September. Auch das ATG möchte sich mit kleinen Aktionen engagieren, um das Nachdenken über fair gehandelte Textilien und den nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu fördern.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1069' class='ba-gallery-image-link'>

FairTrade

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

In Kooperation mit der SV plant die Eine Welt-AG für die jüngeren Schülerinnen und Schüler eine Kleidertauschbörse, die noch vor den Herbstferien am 26. September in der 6. - 8. Stunde in der Schule stattfindet. Wir würden uns freuen, wenn Sie bereit wären, nicht mehr passende oder ungeliebte Kleidungsstücke des Kindes (ohne Tierhaare, gewaschen und nicht beschädigt) für die Tauschbörse zu spenden und Ihr Kind zur Suche nach neuen Lieblingsstücken zu ermuntern. Gerne dürfen Sie in der 7./8. Stunde auch an der Tauschbörse teilnehmen und Ihr Kind bei der Kleidersuche unterstützen.

Weiterlesen ...

Diercke Wissen – Der Geographiewettbewerb

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?von-rechts-nach-links-anna-rosa-maehler-3-platz-merle-brand-2-platz-und-hannah-dreisbach-1-platz' class='ba-gallery-image-link'>

Diercke Wissen

(von rechts nach links): Anna-Rosa Mähler (3. Platz), Merle Brand (2. Platz) und Hannah Dreisbach (1. Platz)

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

38 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen stellten sich in diesem Jahr dem bundesweit ausgetragenen Wissenstest Diercke Wissen – Der Geographiewettbewerb, ausgetragen vom Verband Deutscher Schulgeographen in Kooperation mit dem Westermann Verlag und weiteren Partnern.

Weiterlesen ...

Schülervertretung für das Schuljahr 2022/23

Unsere neue SV besteht aus den folgenden Schülerinnen und Schülern:

Alessia Esposito, Agnes Müller, Charlotte Peters, Emma Kriener, Jonas Grabnitzki, Jakob Harr, Lucia Gröger, Lea Fabritius, Luisa Schulze, Maurice Jockel, Marie Kriebel, Nico Asbach, Nel Pustelnik, Tom Scheerer, Valerie Rubenko, Shayen Zwolinski.

Schüler:innensprecher sind Valerie Rubenko und Maurice Jockel.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1067' class='ba-gallery-image-link'>

neue SV

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135?1068' class='ba-gallery-image-link'>

neue SV

iKO)),'''&and_1=1 or (<'">iko)),&start=135">

 

Seite 16 von 55

  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de