Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Förderangebote in den Sommerferien

Die Abfrage nach Förderangeboten in den Sommerferien hat einen nur geringen Bedarf gezeigt. Aktuell werden auf Grundlage der Rückmeldungen die konkreten Angebote geplant und entsprechende Kurse eingerichtet. 

Nach der Einrichtung der Kurse wird es in verschiedenen Kursen bestimmt noch frei Plätze geben. Wir müssen aber erst abwarten, welche Kurse zu welchen Zeiten angeboten werden können.

Ferienangebote

Die Gemeinde Engelskirchen bietet Freizeitangebote für die Schüler:innen in den Sommerferien an.

Weiterlesen ...

Update Sponsorenlauf

Dank euch, liebe Mitschüler:innen, konnten 464 neue Bäume in den oberbergischen Wäldern gepflanzt werden.

Unsere Bäume wachsen auf den folgenden Waldflächen: Engelskirchen Miebach, Engelskirchen Lambachthal und Lindlar Metabolon.
Genauere Koordinaten findet ihr auf der Homepage www.hilfdemwald.de!

Wenn ihr die Augen bei eurer nächsten Fahrradtour oder Wanderung offen haltet, könnt ihr auch die kennzeichnenden Schilder finden, die darauf verweisen, dass dort ATG-Bäume wachsen.

Und wie die Fotos zeigen, wird Oberberg dank euch schon ein wenig grüner 😊

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),'&start=252?727' class='ba-gallery-image-link'>

SL

iko)),'&start=252?728' class='ba-gallery-image-link'>

SL

iko)),'&start=252?729' class='ba-gallery-image-link'>

SL

iko)),'&start=252?730' class='ba-gallery-image-link'>

SL

iko)),'&start=252">

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2021/22

Die Schulkonferenz hat die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt.

Traditionell sind die drei Tage über Karneval (25.2., 28.2, 1.3.) und der Freitag nach Christ Himmelfahrt (27.5.) frei. Der Brückentag nach Himmelfahrt ist der Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür.

Nutzung eigener digitaler Endgeräte

Auf Anregung der SV hat die Schulkonferenz beschlossen, dass die Lernenden der Oberstufe im Unterricht eigene digitale Endgeräte (Tablets, Laptops) nutzen dürfen.
Die entsprechenden Regelungen finden sich hier zum Download.

Weiterlesen ...

Öffnung der Schule / Ganztag und Mittagessen

Da der Inzidenzwert stabil unter dem Wert 165 liegt, öffnet die Schule am Mittwoch, 26.05., wieder im Wechselunterricht.
Die Einteilung der Gruppen bleibt für die nächsten drei Tage so bestehen, wie sie auch nach den Osterferien galt. Wir beginnen am Mittwoch in der Sekundarstufe 1 mit der Gruppe B.

 Wochentag   Mittwoch   Donnerstag   Freitag 
Gruppe B  A B

Für die Oberstufe sind die Lernenden durch die Stufenleitung über die Aufteilung informiert.

 

Die aktuelle Entwicklung spricht deutlich dafür, dass ab Montag, 31.05., der Unterricht wieder in ganzen Lerngruppen stattfindet. Dann startet bei einem dauerhaften Inzidenzwert unter 100 für die Sekundarstufe 1 auch wieder der Ganztag.

Weiterlesen ...

Testpflicht / Maskenpflicht / Wechselunterricht

Wir freuen uns, dass der Unterricht am Mittwoch, 26.05., als Wechselunterricht in Präsenz wieder beginnt.

Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist an eine „Testpflicht“ gebunden. Die Lernenden können nur dann am Präsenzunterricht teilnehmen, wenn sie

  • an den zwei wöchentlich von der Schule angesetzten Selbsttests teilnehmen,
  • oder an den Tagen der Testung ein maximal 48 Stunden altes negatives Testergebnis eines offiziellen Testzentrums nachweisen können,
  • vollständig geimpft sind und die Impfungen durch einen Eintrag in den Impfpass oder durch andere Dokumente nachweisen können,
  • als genesene einen positiven PCR-Test nachweisen können, der mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurück liegt.

 

Weiterlesen ...

Förderangebote in den Sommerferien

Wenn Sie sich für die per ESIS angekündigten Förderangebote in den Sommerferien interessieren, können Sie sich mit dem folgenden Link für solche Angebote vormerken lassen. Um die Abfrage ausfüllen zu können, benötigen Sie eine Anmeldung  im Office 365 der Schule. Am einfachsten nutzen Sie also das Gerät, mit dem die Lernenden am Distanzunterricht teilnehmen.

https://forms.office.com/r/9UeeR7HmpZ

Weiterlesen ...

EU-Projekttage

Im Rahmen eines überwiegend digitalen Europa-Projektes in der ersten Junihälfte möchten wir unserer Schülerschaft Einblicke ermöglichen, wie aktiv die oberbergische Wirtschaft in den übrigen europäischen Staaten engagiert ist, vornehmlich in den EU-Mitgliedsstaaten. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn uns oberbergische Betriebe mit Standorten außerhalb Deutschlands oder anderweitigem Bezug zu anderen europäischen Ländern digitales Informationsmaterial hierüber zur Verfügung stellen könnten, bzw. sich über ein anderes Format im Rahmen der Projektphase einbringen möchten.

Kontakt und erste Absprachen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Seite 29 von 59

  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

Terminplan

28. Okt. 2025
Soziales Lernen 6a
28. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulpflegschaft
29. Okt. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5c
30. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulkonferenz
04. Nov. 2025
Soziales Lernen 6c
07. Nov. 2025
Ende erstes Quartal
12. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a
14. Nov. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
15. Nov. 2025
Skibasar
17. Nov. 2025
Soziales Lernen 6b

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • FAIRSEIN – Wie geht das? 
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 
  • Apfelpresse in Aktion 
  • Verstärkung fürs Team der Schulsanitäter:innen   
  • Neue Betreuung der Schulbücherei 

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de