Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Neue Beratungsfachkraft am ATG

Ich bin Nina Pollmann, systemische Therapeutin und arbeite seit diesem Schuljahr als Beratungsfachkraft am ATG. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Frau Pollmann

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Familien und freue mich, jetzt hier an der Schule zu sein. 

Wenn dich etwas belastet - zum Beispiel Stress mit Mitschüler:innen, Prüfungsangst oder auch bei Problemen mit Freunden oder der Familie - kannst du dich gerne an mich wenden. Wir überlegen dann gemeinsam, was dir helfen könnte. Meistens sitze ich im Beratungsraum D1.15, dem Raum, in dem auch Herr Liegel seinen Platz hat.

Wichtig: Alles, was du mir erzählst, bleibt vertraulich. Ich freu mich, dich kennenzulernen.

 Nina Pollmann

Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln ist das Aggertal-Gymnasium-Team mit 87 Radelnden an den Start gegangen und das ATG-Team ist in Summe 14.029 km geradelt.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SR25



Die meisten Kilometer ist Familie Denzer (6b) mit 1916 km geradelt. 
Familie Franken (7b) hat mit 1125,5 km den 2. Platz belegt und Familie Weber ist mit 1004,0 auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!

 Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Jahr beim Stadtradeln mitgemacht haben! 

 

Ein Eis geht immer - Willkommensgruß des Fördervereins

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, freuten sich am Montag alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer über die kostenlose Portion Eis, die der Förderverein gespendet hat. Danke für die tolle Idee!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Eis

Eis

Kennenlerntag neuer 5. Jahrgang

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

KT25

Nachhaltigkeit: Vision & Rückschau

Ein nachhaltiges ATG in Sicht – wir feiern dieses Vorhaben und freuen uns darauf, das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in unserer Schule sicht- und spürbar zu machen. Um dieses Ziel jedoch erreichen zu können müssen alle mit anpacken. Macht ihr mit?

Wir hören euer JA! Deswegen haben wir uns auf den Weg gemacht, um mehr darüber herauszufinden, wie das ATG als Schule den Wandel vollziehen will. Was ist bereits passiert? Wie sieht die Zukunft aus? Und was kann jede(r) von uns zu diesem Ziel beitragen?

Denn eins ist sicher: da steht uns noch ganz viel Arbeit bevor. Aber immerhin, die Motivation ist auf allen Seiten groß. Gemeinsam können wir etwas bewirken!

Weiterlesen ...

Wir begrüßen unsere neuen 5er

Am 27.8.25 füllte sich die Mensa mit teils freudig, teils aufgeregt blickenden Gesichtern, hinter denen sich viele Fragen verbargen. Wie wird mein erster richtiger Schultag? Sind meine Mitschüler*innen nett? Und meine Lehrkräfte auch? Einige dieser Fragen, Wünsche und Hoffnungen durften nach einem kurzen musikalischen Intro der Bläser-AG direkt gestellt werden, denn der Schulleiter Herr Rechner ging zunächst mit dem Mikrofon herum und ließ die neuen ATG Schüler*innen zu Wort kommen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

Weiterlesen ...

Neue Tafelsysteme

Mit Geldern des Digital-Pakts wurden in den Ferien alle Räume mit neuen digitalen Tafeln  (Smartboards) ausgestattet. Nachdem wir uns vor rund 10 Jahren von der guten alten Kreide verabschiedet haben, ist nun auch die Zeit der Beamer abgelaufen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Tafeln

Tafeln

Tafeln

In den Räumen der Sekundarstufe I wurden die digitalen Tafeln neben die höhenverstellbaren passiven Whiteboards montiert. Somit können sehr gut digitale und analog Präsentationen oder Tafelanschriebe parallel genutzt werden. Auch in allen anderen Räumen sind neben den Smartboards weiterhin passive Whiteboards vorhanden. Zusätzlich haben wir einige mobilen Smartboards, die flexibel nach Bedarf eingesetzt werden können.

Neue Schattenplätze auf dem Schulhof

Damit die Schülerinnen und Schüler mehr Sitzgelegenheiten im Schatten haben, wurde über die Ferien mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins ein neuer Sonnenschirm und Bänke angeschafft. Die Idee dazu entstammt dem QUIGS- Team.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Sonne

Sonne

 

Wir trauern um unsere ehemalige Schulleiterin Frau Ingrid Ittel-Fernau

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Nachruf

Nachruf

Nachruf

Frau Ittel-Fernau war von 1990 bis 1998 Schulleiterin am Aggertal-Gymnasium.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

28. Okt. 2025
Soziales Lernen 6a
28. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulpflegschaft
29. Okt. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5c
30. Okt. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
1. Schulkonferenz
04. Nov. 2025
Soziales Lernen 6c
07. Nov. 2025
Ende erstes Quartal
12. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a
14. Nov. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
15. Nov. 2025
Skibasar
17. Nov. 2025
Soziales Lernen 6b

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • FAIRSEIN – Wie geht das? 
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 
  • Apfelpresse in Aktion 
  • Verstärkung fürs Team der Schulsanitäter:innen   
  • Neue Betreuung der Schulbücherei 

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de