Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Das Rockmobil zu Besuch

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Am Dienstag, 30.08.2022, konnten die Schülerinnen und Schüler des ATG im Rockmobil, einem zum Probenraum umgebauten LKW, ihr Potenzial als Rockmusiker erkunden. Sie konnten Schlagzeug spielen, den E-Bass zupfen, die Saiten der E-Gitarre schlagen und in die Tasten des Keyboards greifen.

Weiterlesen ...

STADTRADELN 2022 ab 4.9.

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

auch 2022 nimmt das Aggertal-Gymnasium wieder am STADTRADELN teil. Es geht darum ab dem 4.9.2022 für 21 Tage möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad statt mit dem PKW zurückzulegen. Wir freuen uns über trittkräftige Unterstützung und Ihre Anmeldung für unser Team Aggertal-Gymnasium Engelskirchen. Einige Klasse und Stufen haben schon Unterteams gebildet. Alle geradelten Kilometer der Unterteams zählen natürlich für unser Gesamtteam. Sollten Sie ein Unterteam noch vermissen, können Sie  auch später noch einem Unterteam beitreten. Zur Registrierung gelangen Sie hier:

STADTRADELN - Registrieren

EF-Exkursion in die Energiehauptstadt NRWs, Lichtenau

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Am 15.6. haben wir mit dem Erdkundekurs eine Exkursion zum Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau gemacht., anknüpfend an unser Thema „Regenerative Energie“. Von weitem konnte man schon auf dem Hinweg die Windparks erkennen.

Weiterlesen ...

#fairstehtdir – Aktion für die Klassen 5-8

#fairstehtdir - Das ist das Motto der diesjährigen „Fairen Woche“ vom 16.-30. September. Auch das ATG möchte sich mit kleinen Aktionen engagieren, um das Nachdenken über fair gehandelte Textilien und den nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu fördern.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

FairTrade


In Kooperation mit der SV plant die Eine Welt-AG für die jüngeren Schülerinnen und Schüler eine Kleidertauschbörse, die noch vor den Herbstferien am 26. September in der 6. - 8. Stunde in der Schule stattfindet. Wir würden uns freuen, wenn Sie bereit wären, nicht mehr passende oder ungeliebte Kleidungsstücke des Kindes (ohne Tierhaare, gewaschen und nicht beschädigt) für die Tauschbörse zu spenden und Ihr Kind zur Suche nach neuen Lieblingsstücken zu ermuntern. Gerne dürfen Sie in der 7./8. Stunde auch an der Tauschbörse teilnehmen und Ihr Kind bei der Kleidersuche unterstützen.

Weiterlesen ...

Diercke Wissen – Der Geographiewettbewerb

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Diercke Wissen

(von rechts nach links): Anna-Rosa Mähler (3. Platz), Merle Brand (2. Platz) und Hannah Dreisbach (1. Platz)

38 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen stellten sich in diesem Jahr dem bundesweit ausgetragenen Wissenstest Diercke Wissen – Der Geographiewettbewerb, ausgetragen vom Verband Deutscher Schulgeographen in Kooperation mit dem Westermann Verlag und weiteren Partnern.

Weiterlesen ...

Schülervertretung für das Schuljahr 2022/23

Unsere neue SV besteht aus den folgenden Schülerinnen und Schülern:

Alessia Esposito, Agnes Müller, Charlotte Peters, Emma Kriener, Jonas Grabnitzki, Jakob Harr, Lucia Gröger, Lea Fabritius, Luisa Schulze, Maurice Jockel, Marie Kriebel, Nico Asbach, Nel Pustelnik, Tom Scheerer, Valerie Rubenko, Shayen Zwolinski.

Schüler:innensprecher sind Valerie Rubenko und Maurice Jockel.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

neue SV

neue SV

 

THEATER REVUE am 21. Juni 2022

Endlich ging es wieder und der Saal war voll und alle waren begeistert.

Schülerinnen und Schüler kamen sowie Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandten. Und interessierte Lehrerinnen und Lehrer waren auch im Publikum.

Begrüßt wurden alle von Heike Bänsch und Peter Baldus, der künstlerischen Leitung der verschiedenen Kurse und AGs. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Weiterlesen ...

Jahrgangsübersichten Schuljahr 2022/23

In den folgenden Tabellen finden Sie Übersichten über die Unterrichtsinhalte in den verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe 1. Genauere Informationen zu den Kompetenzerwartungen und Unterrichtsvorhaben aller Jahrgänge und Stufen finden sich in den Lehrplänen der einzelnen Fächer.

  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Inhaltsübersicht 5. Jahrgang

Jahrgang 5

Übersichten

Inhaltsübersicht Jahrgang 5

Inhaltsübersicht 6. Jahrgang

Jahrgang 6

Übersichten

Inhaltsübersicht Jahrgang 6

Inhaltsübersicht 7. Jahrgang

Jahrgang 7

Übersichten

Inhaltsübersicht Jahrgang 7

Inhaltsübersicht 8. Jahrgang

Jahrgang 8

Übersichten

Inhaltsübersicht Jahrgang 8

Inhaltsübersicht 9. Jahrgang

Jahrgang 9

Übersichten

Inhaltsübersicht Jahrgang 9

Weiterlesen ...

Der neue 5. Jahrgang

Herzlich willkommen!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Einschulung 5er

Einschulung 5er

Einschulung 5er

 Am Mittwoch konnten wir 91 neue Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang begrüßen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Seite 18 von 57

  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22

Terminplan

02. Jul. 2025
Studientag für Schülerinnen und Schüler (pädagogischer Tag)
04. Jul. 2025 14:00 - 19:30 Uhr
Blutspende
07. Jul. 2025
Shadow Day 9er
07. Jul. 2025
Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei)
08. Jul. 2025 09:40 - 13:05 Uhr
Unterstufen-Sportfest
09. Jul. 2025 16:00 - 19:00 Uhr
Schulfest
10. Jul. 2025
zentraler Wandertag
11. Jul. 2025
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde (dann Ferien!)

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Hitzefrei am Dienstag, 01.07.2025
  • Sitzecke im Forum
  • Abitur 2025
  • Sommerkonzert 2025
  • Internet-Teamwettbewerb 2025

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de