Am 19.06.2017 haben die beiden Erdkundekurse der EF von Herr Bickenbach und Herr Büchler eine Exkursion in Braunkohlerevier Garzweiler in der Nähe von Grevenbroich unternommen. Beide Kurse waren bereits, durch zuvor stattgefundene Unterrichtsreihen über das Themenfeld der fossilen Energieträger wie Braunkohle informiert.
Tanz, Akrobatik, Ballett, Gesang, Kabarett, Hörspiele, Musik… Die Liste der Aufführungen von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5-8, sowie dem Darstellen und Gestalten- Kurs der Jahrgangsstufe 9, die den Zuschauern der Sommerausgabe von „Kultur im Forum“ geboten wurde, ist lang. Mit Liebe zum Detail, originellen Ideen und künstlerischer Qualität überzeugten sie das Publikum, das seine Begeisterung durch lautstarken Applaus zum Ausdruck brachte.
Wer dabei war, freut sich schon jetzt auf die nächste Auflage!
N. Olbrich
Die neun Schüler des Informatik-Leistungskurses aus der Q2 bekamen den Auftrag der Schulleitung, eine Datenerfassungssoftware zu programmieren. Ziel dieses Projektes war es, auf einem am Eingang montierten Monitor einen Überblick über die sich im Schulgebäude befindenden Musiklehrer und Volkshochschullehrer zu erschaffen.
Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert am 26.06.17 des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen wieder ein voller Erfolg.