Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

„Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen fand an unserer Schule der von der SV organisierte „Markt der Möglichkeiten“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schüler:innen der Klassen 10 und der EF bei der Wahl ihrer Fächer für die Oberstufe zu helfen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2125' class='ba-gallery-image-link'>

MM25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2123' class='ba-gallery-image-link'>

MM25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2124' class='ba-gallery-image-link'>

MM25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2126' class='ba-gallery-image-link'>

MM25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2127' class='ba-gallery-image-link'>

MM25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

 Am ersten Tag hatten die Schüler:innen der Klassen 10 die Möglichkeit, sich über die neu einsetzenden Fächer in der Oberstufe zu informieren. Schüler:innen der EF stellten DIE Fächer Pädagogik, Spanisch, Sozialwissenschaften und Informatik vor und beantworteten Fragen zu Inhalten, Anforderungen und Arbeitsweisen. Am zweiten Tag stand der Jahrgang EF im Mittelpunkt. Für sie alle ging es vor allem darum, einen Eindruck von den möglichen Leistungskursen in der Qualifikationsphase zu bekommen. Schüler:innen der Q2 präsentierten ihre LK und berichteten von ihren Erfahrungen – etwa zu Klausurthemen, dem Lernaufwand oder der Unterrichtsgestaltung. Auch persönliche Tipps kamen dabei nicht zu kurz.

Der „Markt der Möglichkeiten“ bot eine gute Gelegenheit, sich auf Augenhöhe auszutauschen und eine fundierte Entscheidung für die weitere Schullaufbahn zu treffen. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt und ihre Erfahrungen geteilt haben!

 

 

Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck

Am vergangenen Freitag fand die mit Spannung erwartete Unterstufenparty der Klassen 5 und 6 statt. Unter dem Motto „Neon“ wurde die Mensa der Schule in ein strahlendes Lichtermeer verwandelt. Alle erschienen in leuchtenden Farben, und die Neonlichter sorgten für eine besondere Atmosphäre. Die Tanzfläche war stets gut besucht – es wurde viel getanzt und gemeinsam gefeiert. Die Musik sorgte für gute Stimmung, und die Schüler:innen hatten sichtlich viel Spaß dabei, sich im Takt der Beats zu bewegen. Trotz der heißen Temperaturen in der Mensa war die Stimmung ausgelassen und fröhlich.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2121' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2122' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2115' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2116' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2117' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2118' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2119' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2120' class='ba-gallery-image-link'>

P25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

Weiterlesen ...

Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Im katholischen Religionsunterricht der Stufe 8 haben sich die Schülerinnen und Schüler mit Bildern von Sieger Köder beschäftigt, die Szenen des Kreuzwegs zeigen. Daraufhin sollten eigene Bilder erstellt werden, bei denen außer Papier noch ein anderes Material verwendet wurde. Außerdem war die Vorgabe, die Szenen abstrakt darzustellen und ein Elfchen zum Bild zu schreiben.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2108' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2109' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2110' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2111' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2112' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2113' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2114' class='ba-gallery-image-link'>

Reli8

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

Weiterlesen ...

Sponsorenlauf

Am Mittwoch fand der von der Q2 organisierte Sponsorenlauf statt. Vielen Dank an die vielen engagierten Läuferinnen und Läufer sowie an die Sponsorinnen und Sponsoren!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2106' class='ba-gallery-image-link'>

SPL25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2107' class='ba-gallery-image-link'>

SPL25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2103' class='ba-gallery-image-link'>

SPL25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2104' class='ba-gallery-image-link'>

SPL25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2105' class='ba-gallery-image-link'>

SPL25

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

Die erlaufenen Spendengelder können Sie in einem Umschlag in der Schule abgeben, auf das Bankkonto des Fördervereins DE97 3846 2135 7100 1790 10 bei der Volksbank Oberberg überweisen oder über den folgenden Link per PayPal senden. 

 

Workshop „Fast Fashion"

Am 13.03.2025 war die Nachhaltigkeits-AG auf Schloss Homburg und hat den Workshop „Fast Fashion“ besucht.
Zuerst hat die Workshopleiterin Janna mit uns und den Kindern aus anderen Schulen über den Begriff „Fast Fashion“ gesprochen. Wir haben gelernt, wie viele Liter Wasser für die Produktion eines einzigen T-Shirts gebraucht werden und dass ein Kleidungsstück richtig weite Wege durch die ganze Welt zurücklegt, bevor wir es im Laden kaufen können.
Danach ging es ans Aufhübschen unserer Klamotten. Wir konnten T-Shirts besticken, bedrucken oder mit Aufnähern versehen oder aus einem alten T-Shirt eine Tasche machen. Der Workshop hat uns gut gefallen und wir können ihn weiterempfehlen.

Von Frieda, Lotta und Farah aus der AG

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2093' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2090' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2091' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2092' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2094' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2095' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2096' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2097' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2098' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2099' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2100' class='ba-gallery-image-link'>

FF

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

#PinkgegenRassismus

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2088' class='ba-gallery-image-link'>

Pink

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2089' class='ba-gallery-image-link'>

Pink

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus kleideten sich Schüler:innen und Lehrer:innen in Pink und setzten so ein Zeichen gegen Ausgrenzung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe oder Kultur.
Bundesweit werden diverse Aktionen von verschiedenen Organisationen im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus durchgeführt, um gesellschaftliche Lernprozesse anzuregen. Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmenden, da wir gerade in der Schule nur durch Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt einen positiven Lebensort schaffen können.

AG Schule ohne Rassismus

Wirtschaftswissen im Wettbewerb

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2087' class='ba-gallery-image-link'>

IHK

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

Gerrit Standt hat erfolgreich am Finale „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Oberberg teilgenommen. Dabei verpasste er das Siegertreppchen nur knapp.

Weiterlesen ...

Drink doch ene met – wie Kronenkorken Leben retten

Wer immer schon wissen wollte, was mit den Kronenkorken passiert, die seit geraumer Zeit rechts am Eingang zum Forum gesammelt werden, dem kann hier geholfen werden: letztens habe ich unsere gesammelten Werke (neben den Verschlüssen vom Stadion und auf Festivals) zur offiziellen Sammelstelle von „Blechwech“ gebracht. Die Ergebnisse seht ihr hier:

Weiterlesen ...

Stadtführung in Köln und Besuch des EL-DE-Hauses

Am 12.03.2025 unternahmen wir, die Geschichtskurse von Frau Marmor und Frau Stäsche, eine spannende Exkursion nach Köln. Der Tag begann mit einer geführten Stadtbesichtigung, bei der wir viele interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt erhielten.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),?2086' class='ba-gallery-image-link'>

ELDE

iKO)),&and_1=1 or (<'">iko)),">

Unsere Stadtführung startete am Kölner Dom, dem beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt. Hier erfuhren wir spannende Details über die Baugeschichte und die Bedeutung des Doms. Anschließend spazierten wir durch die Altstadt und besichtigten weitere Sehenswürdigkeiten wie das historische Rathaus und den Alter Markt.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 55

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de