Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Startseite
  • Schule
    • Schulordnung
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Kollegium
    • Lerncoaching
    • Schülervertretung
    • Schulgebäude
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
    • ÜMi-Angebote
  • Informationen
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Vertretungsplan
    • Mensa - Speiseplan
    • Stundenplanübersicht
    • Jahresterminkalender
    • Busanbindung
  • Eltern
    • ESIS-An-/Abmeldung
    • ESIS Information
    • ESIS-Krankmeldung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
  • Kontakt
  • Moodle
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen

Einsatz für die Menschenrechte im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty international

Der von den Schülerinnen und Schüler des Philosophiekurses der Q1 organisierte Briefmarathon war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. 

Weiterlesen ...

Schulfinale - zehn Jahre Jugend debattiert

Das Aggertal-Gymnasium nimmt im zehnten Jahr in Folge am Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" teil. Im Schulfinale der Sekundarstufe I beschäftigten sich die Debattantinnen Valerie, Lea, Lilly und Clara mit der Frage, ob die Teilnahme an den Bundesjugendspielen für Schülerinnen und Schüler freiwillig sein sollte.

Weiterlesen ...

Neue Ausgabe von Kaktus

Error

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Kaktus

Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahr hat der 6. Jahrgang wieder am alljährlichen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Zuerst wurden in den drei 6. Klassen jeweils die beiden besten Vorlesenden ermittelt:

Weiterlesen ...

Loss mer Weihnachtsleeder singen – auch am ATG

Auch in diesem Jahr hat sich das gesamte ATG in der letzten Stunde vor den Weihnachtsferien auf dem Schulhof versammelt, um zusammen Weihnachtslieder zu singen. Moderiert von Peter Baldus und begleitet von den Bläsern der Big Band unter der Leitung von Herrn Zerbes gab das ATG sowohl deutsche als auch englische Weihnachtslieder zum Besten -  ein schöner und besinnlicher gemeinsamer Abschluss vor den bevorstehenden Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel!

Winterkonzert

Insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler standen beim Winterkonzert auf der Bühne und stimmten das voll besetzte Forum musikalisch auf Weihnachten ein. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 23.11.19, fand am ATG der Tag der offenen Tür für die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern sowie für die kommenden Oberstufenschüler statt. Die Viertklässler konnten zusammen mit ihren Eltern unsere Schule erkunden. 

Weiterlesen ...

WDR@Philharmonie-Abo am ATG

Über 50 Schüler, Lehrer und Eltern nutzen das für Jugendliche konzipierte Abo in der Kölner Philharmonie (4 Konzerte für 20 Euro) und erleben besondere Konzerte in diesem besonderen Rahmen.

Weiterlesen ...

„Happy Birthday, Jesus“ – Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst

Am Mittwoch, den 18.12.2019,  vor den Weihnachtsferien feierte das ATG unter der Leitung von Ulrike Pietschmann, Karl-Heinz Jedlitzke und Johannes Vogelbusch einen sehr stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst mit dem Motto „Happy Birthday, Jesus“.

Weiterlesen ...

Seite 12 von 28

  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

Terminplan

03. Mär. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
Schulkonferenz (Zoom)
15. Mär. 2021 18:30 - 19:30 Uhr
6er: Info zur Sprachenwahl (Latein/Französisch)
18. Mär. 2021
Känguru-Tag
23. Mär. 2021
Info Abitur 2024
14. Apr. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
Infoabend Abitur 2023
16. Apr. 2021
Quartalsende Sek. I, EF, Q1
21. Apr. 2021
MGB 9a
23. Apr. 2021
Abi Englisch
23. Apr. 2021 08:00 - 08:30 Uhr
Beginn des schriftlichen Abiturs
28. Apr. 2021
MGB 9b

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Wir bieten Ihnen auch einen Link zur .ics Datei um den Online-Kalender im iCal-Format in eine geeignete App zu importieren.

Neueste Beiträge

  • Jugend debattiert digital 
  • Karnevalsaktion „Jeck im Distanzunterricht“
  • Unterricht für die Q1 und Q2 ab dem 22.02.
  • Unterricht für die Sekundarstufe 1 und den Jahrgang EF ab 22.02.
  • Betreuungsangebote ab dem 22.02.

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de